Ausbau Digital Signage-Netzwerk im neu eröffneten Eingang Nord der Messe Dortmund FairMate erreicht Rekordmarke von 25 Millionen verkauften Tickets
"Neukunden: K+S, Lanxess, Hamburg Messe"
kompas erscheint in der Version 9.0 und überzeugt Huesker, K+S und Lanxess Deutschland als neue Kunden. FairMate gewinnt die Hamburg Messen und Congress.
"EnBW und Stadtwerke Karlsruhe"
kompas erscheint in der Version 8.5. Der Energieversorger EnBW sowie die Stadtwerke Karlsruhe sind neuer kompas-Kunde und setzen Digital Signage in der Mitarbeiterkommunikation ein.
"20-jähriges Jubiläum"
wayfinding-Projekt in Großbritannien: Outdoor-Stelen in den Kommunen Conventry und Rushmoor geben Orientierung dank kompas wayfinding. Für FairMate haben wir Hamburg Messe und Congress begeistern können. dimedis feiert das 20-jährige Bestehen.
"Neukunden: Koelnmesse, Bosch"
dimedis wächst auf über 50 Mitarbeiter und gewinnt einen weiteren großen FairMate-Kunden: die Koelnmesse. Bosch ist ein neuer kompas-Kunde.
"Schalke 04, Greven"
in diesem Jahr kann dimedis viele weitere Kunden gewinnen: Darunter Jäger TTC, Schalke 04 und Greven als kompas Kunden sowie HärtereiKongress und AMAZON Web Services Summit Berlin als FairMate Kunden.
"Borussia Dortmund"
Borussia Dortmund setzt kompas ein.
"Messe Stockholm"
Die Messe Stockholm wird Kunde von dimedis.
"Besuchermanagementsystem"
Das neue Besuchermanagementsystem der Messe Düsseldorf kommt von dimedis.
"Reed Exhibitions"
Der Messeveranstalter Reed Exhibitions wird Kunde von dimedis.
"Messelösung - FairMate"
Die umfassende Einlasslösung für Messen "FairMate" wird geboren.
"Messe Stuttgart"
Messe Stuttgart wird kompas wayfinding und eshop Kunde.
"Digital Signage - kompas"
Beginn der Entwicklung des Digital Signage Produktes "kompas". Erster Kunde CentrO in Oberhausen.
"Onlineshop, Firmenstruktur"
Der erste Onlineshop (eshop) geht online. dimedis erhält sieben Gesellschafter mit Wilhelm Halling als Hauptgesellschafter und einen neuen Firmensitz auf der Dillenburgerstraße in Köln-Kalk.
"VIS - Besucherinformationssystem"
Das Besucherinformationssystem speziell für Messen, VIS, entsteht und kommt erstmals während der drupa 2000 bei der Messe Düsseldorf zum Einsatz, wo es auch heute noch genutzt wird. Weitere @it-Kunden werden die Bochum Gelsenkirchener Straßenbahn AB (BoGeStra), die Continentale Versicherung AG und der Deutsche Entwicklungsdienst ded.
"Erste CMS-Eigenentwicklung"
Mit dem eigenen Datenbank gestützten Content Management System (CMS) @it entwickelt dimedis die Internetauftritte des Finanz-, Justiz- und Wirtschaftsministeriums NRW. Es folgen Projekte für EMI Electrola, die Bezirksregierung Münster sowie das Medienforum NRW.
"Venture-Capital Startup"
dimedis wird am 1. März von Wilhelm Halling als Venture-Capital Startup in Köln gegründet. Ab Dezember 1996 beteiligt sich die Technomedia Kapitalbeteiligungsgesellschaft Köln mbH an dimedis.